WBT und Schule
UNSER PROGRAMM FÜR LEHRENDE UND LERNENDE IM SCHULJAHR 2018|19
Egal ob eine
mobile Produktion, ein
Klassenzimmerstück direkt an Ihrer Schule oder eine exklusive
Schulvorstellung im Wolfgang Borchert Theater – wir bieten vielfältige Möglichkeiten um unser Theater und Ihre Schule zusammenzubringen.
Damit jeder in den Genuss unseres Theaters kommt haben wir 146 Plätze, davon 4 mögliche Rollstuhlplätze. Das Theater ist barrierefrei und verfügt über eine Induktionsschleife.
Theaterpädagogische Angebote
Zu allen Veranstaltungen bieten wir auf Wunsch
Nachgespräche oder
Führungen an. Gern kommen wir zu Ihnen in die Klasse und berichten über die Theaterarbeit oder bestimmte Autoren/Stücke oder machen
Workshops zur praktischen Interpretation von dramatischer Literatur.
Auch dieses Jahr bereichern wir mit unserem Spielplan Ihren Unterricht mit Jugendstücken, Klassikern und politischen Theater. Von der 5. Klasse bis zur Oberstufe ist für alle etwas dabei!
Unsere Stücke:
5.-9. KLASSE
PATRICKS TRICK von Kristo Šagor

Unser neues Klassenzimmerstück für Kinder ab 9 Jahren. Patrick erfährt, dass er einen kleinen Bruder bekommt – doch er wird anders sein: "behindert". Vielleicht wird er niemals sprechen lernen. Daher beschließt Patrick, ihm einfach selbst das Reden beizubringen. Doch wie macht man das? Patrick begibt sich auf die Suche und erfährt, dass man alles lernen kann, wenn man den Mut hat, Fragen zu stellen. Das Stück wurde 2013 mit dem Förderpreis beim Berliner Kindertheaterpreis und 2014 mit dem Jugendtheaterpreis Baden-Württemberg ausgezeichnet.
TITUS von Jan Sobrie
Ebenfalls ins Klassenzimmer kommt
TITUS von Jan Sobrie. Siebtklässler Titus will vom Dach der Schule springen – Erwachsene verstehen nicht, was in ihm vorgeht, und jetzt darf er den einzigen Menschen, der sein Leben lebenswert macht, nicht mehr sehen – seine Freundin Tina. Eine mitreißende und einfühlsame Geschichte über einen Jungen, der darum kämpft, seinem grauen Alltag einen Sinn zu geben. Sie erzählt von Einsamkeit und Scheitern, aber auch von Mut und der Hoffnung, nicht allein zu bleiben.
7.-10. KLASSE
TSCHICK von Robert Koall nach Wolfgang Herrndorf
Immer noch bei allen Altersklassen beliebt ist
TSCHICK, die Abenteuerreise in die Walachei. Ein Stück über die großen Themen des Lebens: wahre Freundschaft, Freiheit und das Erwachsenwerden. – besser als im Kino. . .
OBERSTUFE
DIE VERWANDLUNG von Franz Kafka
DIE VERWANDLUNG können Sie sowohl bei uns im Haus, als auch in Ihrer Schulaula buchen. Dieses mobile Ein-Personen-Stück zeigt mit Leichtigkeit die bekannte Geschichte von dem geliebten Familienmitglied, das sich über

Nacht in ein monströses Insekt verwandelt.
TERROR von Ferdinand von Schirach
Zum Philosophie-Lehrplan passt TERROR, das Gerichtsdrama über die Frage, ob man 146 Menschen in einem entführten Flugzeug abschießen darf, um 70.000 zu retten. Das Publikum entscheidet am Ende über das Urteil, das anschließend juristisch gut begründet verlesen wird.
INFORMATIONEN, PREISE UND TERMINE
Vorstellungen in Ihrer Schule
Außerhalb des Stadtgebiets berechnen wir die Anfahrt.
Je 25 SchülerInnen ist eine Begleitperson frei.
PATRICKS TRICK | Klassenzimmerstück ab 5. Klasse
TITUS | Klassenzimmerstück ab 5. Klasse
Preis: min. 150 € pro Klasse, ab 31 SchülerInnen 5 € pro Person
DIE VERWANDLUNG | mobile Produktion
Die Aufbauzeit beträgt mind. 2 Std., aufgebaut werden Podeste und eine Beleuchtungsanlage.
Preis: min. 900 €, ab 101 SchülerInnen 9,- pro Person.
Auf Anfrage auch als Zusatzvorstellung im WBT (bis 60 Personen) an Montagen möglich.
Vorstellungen im Theater
Bei Gruppen
ab 100 SchülerInnen bieten wir Ihnen gerne auch eine
Sondervorstellung an einem Vormittag an. Diese Sondervorstellungen können nur an Tagen stattfinden, an denen das jeweilige Stück im Abendprogramm läuft.
Wenn Sie kleinere SchülerInnen-Gruppen haben, fragen Sie gerne nach, ob es eventuell eine Zusatzvorstellung gibt, zu der Sie dazu kommen können. Zudem sind Sie mit Ihren SchülerInnen natürlich auch an den Abenden herzlich willkommen.
Preise ab 10 Personen:
ab 9,50€ pro Person im VVK. Je 25 SchülerInnen ist eine Begleitperson frei. Jede weitere Begleitperson zahlt 18 €. Nach fester Buchung ist kein Rücktritt einzelner Karten möglich.
Für alle
Abendvorstellungen gelten die regulären Preise. Im Vorverkauf kosten ermäßigte Karten (inkl. 1,- Gruppenrabatt - ab 10 P.)
zwischen 9,50 € und 15,50 €. Ausgenommen Sonderveranstaltungen.
Unsere
Informationen, Preise und Termine können Sie auch downloaden.
Bei Terminwünschen oder anderen Fragen rufen Sie uns an oder schreiben uns eine E-Mail!
Tanja Weidner (Chefdramaturgin) Tel. 0251.399 07-14
Silvia Drobny (Dramaturgin) Tel. 0251.399 07-15
Marcel Dreckmann (Theaterkasse) Tel. 0251.400 19
Oder per Mail:
dramaturgie@wolfgang-borchert-theater.de