Miguel de Cervantes / Luisa Guarro
DON QUIJOTE
Eine Heldengeschichte. Aus dem Italienischen übersetzt von Tanja Weidner.
Premiere | Donnerstag, 27. April 2023
Vorstellungsdauer | 1h40
© Klaus Lefebvre & Tanja Weidner
Wer in der Provinz wohnt, kennt das Problem: Das Leben kann so fade sein, dass man jeden Abenteuerroman nicht nur verschlingen, sondern regelrecht in ihn eintauchen möchte. So ergeht es auch einem verarmten Landadligen, der nach der Lektüre unzähliger Ritterromane kurzerhand sich selbst und seine ganze Welt neu erfindet. Fortan reitet er als Ritter Don Quijote de la Mancha auf seinem »edlen Ross Rosinante« (einer klapprigen Schindmähre) von einem fantastischen Abenteuer ins nächste. An seiner Seite läuft sein getreuer Begleiter, ein einfacher Mann aus dem Volk, der den körperlichen Freuden zugeneigt ist und seinen Wanst im Nachnamen trägt: Sancho Pansa muss mitansehen, dass sein scheinbar besessener Herr Don Quijote in seinem unermüdlichen Spiel zwischen Dichtung und Wahrheit, Traum und Realität einige Prügel einstecken muss, doch für den wunderlichen Freund kämpft er sogar gegen Windmühlen . . .
Eine abenteuerliche Road-Novel über die Mechanismen von Behauptung, Wahrheit, Lüge und Fanatismus.
DON QUIJOTE ist der bekannteste Roman der Literaturgeschichte, den wohl die wenigsten selbst gelesen haben . . . Mehr als 400 Jahre sind es her, dass der Spanier Miguel de Cervantes (1547-1616) seinen Selfmade-Ritter Don Quijote auf seine abenteuerliche Reise schickte. Bereits seit 1690 gibt es in Deutschland und weltweit unzählige Adaptionen für die Bühne. Für das WBT wird die italienische Autorin und Regisseurin Luisa Guarro (wie schon beim schwarzen Nachtstück DER SANDMANN und ihrem philosophischen Märchen DER KÖNIG LACHT) eine eigene Version erstellen.
Inszenierung, Bühne & Kostüme | Luisa Guarro
Lightdesign | Paco Summonte
Dramaturgie | Annika Bade & Tanja Weidner
Mit | Florian Bender | Erika Jell | Alessandro Scheuerer
Trailer