mobile-logo-wbt-muenster
Kartentelefon

Wir suchen

Mitarbeiter*in für Kommunikation

 

Wir suchen für die kommende Spielzeit eine kreative, engagierte Persönlichkeit, die in der Dramaturgie und Öffentlichkeitsarbeit tätig wird – mit besonderem Schwerpunkt auf Social Media. Du verbindest inhaltliche Arbeit rund um unsere Inszenierungen mit moderner Kommunikationsarbeit und trägst so dazu bei, Bühne und Publikum gekonnt zusammenzuführen.

Aufgaben:

  • Dramaturgie:
    • Recherche und Redaktion für Programmhefte
    • Begleitung von Inszenierungen, Moderation & Konzeption von Einführungen und Publikumsgesprächen
    • Zusammenarbeit mit Regie und Ensemble
  • Presse & Öffentlichkeitsarbeit:
    • Verfassen von Pressemitteilungen, Anzeigen, Sonder- und Wochenanzeigen sowie Newslettern
    • Veröffentlichung von Terminbekanntgaben (Monatsspielpläne, Premieren in Fachzeitschriften und -portalen)
    • Auswahl und Bereitstellung von Pressebildern
  • Social Media & digitale Formate:
    • Betreuung und kreative Weiterentwicklung unserer Social-Media-Kanäle (Instagram, Facebook etc.)
    • Erstellung von Text-, Bild- und Videocontent
    • Mitgestaltung digitaler Formate wie Podcasts und WBT-Projekten
  • Weitere Aufgaben:
    • Redaktion und Gestaltung von Drucksachen (Programmhefte, Leporellos, Spielzeithefte, Anzeigenakquise, Imagewerbung)
    • Organisation von internen Informationsmitteln (Foyer-/Kasseninfos, Bilderwand)
    • Planung von Publikumsansprachen (Führungen, Workshops, Schul- und Sondervorstellungen, Nachgespräche)
    • Unterstützung bei allgemeinen administrativen Aufgaben (Künstlerwohnungen, Theaterausweise, Abohefte etc.)

Profil:

  • Abgeschlossenes Studium einer theaternahen Geisteswissenschaft oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in Dramaturgie und Öffentlichkeitsarbeit, idealerweise im Theaterbereich
  • Sicherer Umgang mit Office-Programmen und Bildbearbeitung
  • Stilsichere Textarbeit und Gespür für Social-Media-Trends
  • Organisationstalent, Teamfähigkeit und diplomatisches Geschick

Wir bieten:

  • Ein vielseitiges Aufgabenfeld zwischen Dramaturgie und moderner Öffentlichkeitsarbeit – mit Fokus auf Social Media
  • Die Möglichkeit, die Außendarstellung eines renommierten Theaters aktiv mitzugestalten
  • Ein motiviertes Team und spannende Einblicke hinter die Kulissen

Bewerbung:
Sende deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und Arbeitsproben bis zum 31. März an Laura Ritter (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)



Auszubildende*r (m/w/d) zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik

Du möchtest die Arbeit hinter der Bühne von Grund auf lernen und Teil eines Theaterteams werden? 
Wir bieten eine dreijährige Ausbildung zum Fachkraft für Veranstaltungstechnik an. 

Du lernst, die Ausstattung und den Ablauf von Veranstaltungen in technischer Hinsicht zu planen, Bühnenbilder, Beleuchtungs-, Projektions- und Beschallungsanlagen sowie Steuerungs- und IT-Netzwerke aufzubauen, Medienserver einzurichten und die Energieversorgung bereitzustellen. Bei Proben und Vorstellungen lernst du, Lichtstellpulte und Tonmischpulte zu bedienen (GrandMA3) und Ton- und Videoprogramme effektiv zu nutzen und sogar die digitale Kulturvermittlung z.B. durch den Einsatz für VR-Brillen für das Publikum. Du wirst Schritt für Schritt lernen, wie Technik und Schauspiel zusammenarbeiten, um dem Publikum ein tolles Theatererlebnis zu liefern.

Wünschenswert ist ein großes Interesse an Technik und Theater sowie Begeisterung für Teamarbeit und Kreativität.

Die Bewerbungsfrist endet am 31.03.2025

Deine Bewerbung (Motivationsschreiben und Lebenslauf mit Bild und vollständigen Kontaktdaten) richtest du an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Technischer Leiter Bereich Veranstaltungstechnik). Tel. 0251.399 07-16

Ausbildung zur Maßschneider*in (m/w/d)

Du möchtest die Kunst des Schneiderns lernen und Teil unseres Theaterteams werden? Wir bieten eine 3-jährige Ausbildung zur Maßschneider*in im Bereich Theater an!

Du wirst lernen, wie man Kostüme für Theaterproduktionen entwirft, anfertigt und anpasst. Dabei wirst du die verschiedenen Techniken der Schnitt- und Stoffbearbeitung kennenlernen. Du wirst in der Werkstatt und bei Proben aktiv und kannst dein handwerkliches Können und deine Kreativität in jeder Inszenierung einbringen.

Du solltest handwerkliches Geschick, Kreativität und ein gutes Auge für Details mitbringen.

Die Bewerbungsfrist endet am 31.03.2025.

Deine Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf mit Bild und Kontaktdaten) sendest du bitte an: Linda Scaramella-Hedwig (Leiterin der Schneiderei).


Praktika und Hospitanzen


Du möchtest die Arbeit hinter der Bühne etwas genauer kennenlernen und erste praktische Erfahrungen im Theaterbetrieb sammeln? Wir bieten Praktika und Hospitanzen in den Bereichen Dramaturgie & Öffentlichkeitsarbeit, Regie, Technik und Schneiderei an.

Wünschenswert sind Langzeit-Praktika ab 1 Monat Dauer. Mindestalter: 17 Jahre. Praktika und Hospitanzen sind unvergütet.
Schulpraktika oder Tagespraktika sind leider nicht möglich. 

Deine Bewerbung (Motivationsschreiben und Lebenslauf (möglichst mit Bild und vollständigen Kontaktdaten) richtest du an:

Dramaturgie & Öffentlichkeitsarbeit, Regie
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Kommunikation, Dramaturgie). Tel. 0251.399 07-14.

Technik und Schneiderei
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Technische Leitung Bereich Bühne). Tel. 0251.399 07-12.